 |
Cookies verwalten im JonDoFox
Mittels Cookie Monster können Sie sehr komfortabel bestimmen, von welchen
Webseiten Sie Cookies annehmen und bei welchen Sie Cookies unterbinden wollen.
Wenn Sie mit der linken Maustaste auf das Icon von Cookie Monster klicken,
können Sie im unteren Teil des Menüs folgende Freigaben für die jeweils besuchte Webseite vornehmen:
-
Erlaube Cookies temporär 
Das Cookie wird nur für die momentane Browsersitzung akzeptiert und
danach gelöscht. Nach einem Neustart des Browsers hat die Webseite
keine Berechtigung mehr, ein Cookie auszulesen oder zu setzen. Dies
ist die empfohlene Einstellung, falls Sie Cookies aktivieren
möchten.
Erlaube Cookies 
Das Cookie wird solange im Browser gespeichert, wie es von der Webseite
vorgegeben wird. Es kann auch nach dem Neustart des Browsers erhalten
bleiben und von der Webseite angefordert werden. (Im JonDoFox werden ALLE Cookies beim Beenden gelöscht. Wie Sie das Standardverhalten von CookieMonster für diese Option wieder herstellen können, ist unten beschrieben.)
Verweigere 
Cookies können nun weder von der Webseite ausgelesen noch von ihr
gesetzt werden.
Erlaube Sitzungscookies 
Das Cookie wird nur für die momentane Browsersitzung akzeptiert und
danach gelöscht. Die Webseite darf in Zukunft nach dem Neustart des Browsers
wieder neue Cookie setzen. Diese Option können Sie für
häufig besuchte, vertrauenswürdige Websites nutzen, die nur
mit Cookies benutzbar sind.
Hinweis: Es kommt vor, dass Nutzer unbedacht die dauerhafte Speicherung von Cookies freigeben oder sich über die Unterschiede nicht sicher sind. Aus diesem Grund werden in den Standard-Einstellungen des JonDoFox ALLE Cookies beim Beenden der Sitzung gelöscht. Die oben beschriebene Option 2. "Erlaube Cookies von...." funktioniert also nicht wie erwartet, die Cookies werden beim Beenden ebenfalls gelöscht, so wie bei Auswahl der Option 4. "Erlaube Sitzungscookies von....".
Um das Standardverhalten von CookieMonster wieder herzustellen und die dauerhafte Speicherung von Cookies bei Auswahl der Option 2. zu ermöglichen, öffnen sie bitte den Dialog "Einstellungen" und wechseln sie zur Sektion "Datenschutz".
Hinter der Option "Die Chronik löschen wenn Firefox geschlossen wird" gibt es den Button "Einstellungen". Klicken sie auf den Button und deaktivieren sie in dem sich öffnenden Dialog die Option zum Löschen aller Cookies beim Beenden.
In Zukunft können sie für einzelne Server eine dauerhafte Speicherung von Cookies freigeben. Bitte beachten sie, dass diese Cookies ein Tracking über einen längeren Zeitraum ermöglichen können.
|  |

 |
 |

Einschränkungen bei den Dresden (JAP) Anonymiserungsservern
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschlossen, die Downloadmöglichkeiten über die Dresden (JAP) Mixe etwas zu beschränken,
um eine fairere Nutzung der knappen Ressourcen unserer Server für alle Nutzer zu ermöglichen, die einfach "normal" im Web surfen wollen. mehr...
|
|